Aktuelles
Zur 18.
Mitgliederversammlung des Fördervereins konnte der Vorsitzende
Rolfdieter Wilke wieder einmal an die 30 Mitglieder willkommen heißen.
Nach der Begrüßung wurde die Versammlung für einen grandiosen
Currywurst-Imbiss unterbrochen. Der Förderverein des Spielmannszuges hat
sich zu einer sehr wichtigen Stütze des Zuges entwickelt. Die enge
Bindung trotz unterschiedlicher Vereinsstrukturen, hat sich bewährt und
wird weiter ausgebaut. Der Schwerpunkt der Unterstützungsleistungen ist
immer noch die Jugendarbeit. Daraus resultierend sind im zurückliegenden
Jahr Ausbildungen am Instrument, Lehrgänge an der Musikschule in
Altgandersheim und Veranstaltungen der Jugend finanziert worden.
Erstmalig im zurückliegenden Jahr ist ein Musikertreff vom Förderverein
organisiert worden, welches bei Spielleuten der SGPF großen Anklang
fand. Die PAZ berichtete darüber. Nach zweijähriger Pause wird es
am 22. Juli 2017
wieder einen Familientag geben. Einzelheiten dazu erfahren alle
Interessierte Anfang März über die u.a. WebSeite. Für 15 Jahre
Mitgliedschaft im Verein konnte Rolfdieter Wilke,
Tanja Reinecke, Andreas Grove und
Gabriele Gutberlet ehren. Zur Erinnerung erhielten die Geehrten eine
Ehrenurkunde. Die Versammlung zollte Respekt und Anerkennung. Der
gesamte Vorstand um Rolfdieter Wilke wurde einstimmig wiedergewählt.
Auf dem letzten
Klönabend der Spielleute des Fördervereins haben diese Tina
Dieshel-Voigtländer zu ihrer Sprecherin gewählt. Die Spielleute tragen
wesentlich zur Pflege und Förderung der Spielmannszugmusik bei,
unterstützen den „aktiven“ Spielmannszug bei seinen Auftritten und
können im Einzelfall und bei Bedarf auch gebucht werden. Die Spielleute
des Fördervereins nehmen in diesem Jahr zum 10. Mal am Peiner
Freischießen teil. Aus diesem Grund wird
am 02. April 2017 um 10.30 Uhr im Owl Town
Pub ein musikalischer Frühschoppen
stattfinden, zu dem ehemalige Spielleute aus Stadt & Land sowie
Freunde der Marschmusik herzlich eingeladen sind. Weitere Infos über die
WebSeite in Kürze und aus der Presse. |